Eye On Science
Andreas Rüppel
✉
Andreas Rüppel hat lange Jahre als Journalist auf diversen Redaktionen der Schweizer Medienlandschaft gearbeitet (u.a. Tages-Anzeiger, Schweizer Illustrierte, Blick), bevor er mit drei Partnern eine Agentur für Kommunikation, Foto- und Video-Produktionen gegründet hat. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern von Eye On Science.
Andreas Rüppel hat lange Jahre als Journalist auf diversen Redaktionen der Schweizer Medienlandschaft gearbeitet (u.a. Tages-Anzeiger, Schweizer Illustrierte, Blick), bevor er mit drei Partnern eine Agentur für Kommunikation, Foto- und Video-Produktionen gegründet hat. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern von Eye On Science.
Claudia Lehmann
✉
Claudia Lehmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Fribourg und Produktion und Medienwirtschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Anschliessend war sie als freie Mitarbeiterin in unterschiedlichen Funktionen in der Filmbranche tätig und arbeitete danach als Postproduktionsleiterin. Seit 2012 ist sie als Producerin für Film und Fernsehen tätig.
Claudia Lehmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Fribourg und Produktion und Medienwirtschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Anschliessend war sie als freie Mitarbeiterin in unterschiedlichen Funktionen in der Filmbranche tätig und arbeitete danach als Postproduktionsleiterin. Seit 2012 ist sie als Producerin für Film und Fernsehen tätig.
Celina Martinez-Cañavate
✉
Celina Martinez-Cañavate ist ausgebildete Architektin mit Forschungstätigkeit in den Bereichen Architektur und Vermittlung. Sie hat Erfahrung in der Konzeption und Kuration von Symposien und Ausstellungen; u.a. ETH Internationale Konferenz Future Cities Laboratory in Zürich, kollateraler Event Architekturbiennale Venedig, Architekturtagung Kunstmuseum Liechtenstein, Projektinstallation Chemistry Gallery in London. Als strategisch-konzeptionelle Mitwirkende verstärkt sie das Team in verschiedenen Projekten.
Celina Martinez-Cañavate ist ausgebildete Architektin mit Forschungstätigkeit in den Bereichen Architektur und Vermittlung. Sie hat Erfahrung in der Konzeption und Kuration von Symposien und Ausstellungen; u.a. ETH Internationale Konferenz Future Cities Laboratory in Zürich, kollateraler Event Architekturbiennale Venedig, Architekturtagung Kunstmuseum Liechtenstein, Projektinstallation Chemistry Gallery in London. Als strategisch-konzeptionelle Mitwirkende verstärkt sie das Team in verschiedenen Projekten.
Frédéric Bron
✉
Frédéric Bron ist Firmengründer und Managing Partner der Prägebüro GmbH mit den beiden Lokalitäten Papiersaal (Konzert- und Veranstaltungslokal) und Folium (Ausstellungs- und Veranstaltungsraum). 2016 wurden beide Lokalitäten mit dem Swiss Mice Award in der Kategorie ‚Best Special Location‘ ausgezeichnet. Er hat Curating an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK studiert, ist als Freelance Kurator tätig und bringt Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Vermittlung von Ausstellungskonzepten mit. Sein kuratorischer Fokus gilt dem Bereich der Socially Engaged Art sowie der transdisziplinären Herangehensweise und der Scharnierfunktion zwischen Kunst und Wissenschaft.
Frédéric Bron ist Firmengründer und Managing Partner der Prägebüro GmbH mit den beiden Lokalitäten Papiersaal (Konzert- und Veranstaltungslokal) und Folium (Ausstellungs- und Veranstaltungsraum). 2016 wurden beide Lokalitäten mit dem Swiss Mice Award in der Kategorie ‚Best Special Location‘ ausgezeichnet. Er hat Curating an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK studiert, ist als Freelance Kurator tätig und bringt Erfahrung in der Entwicklung, Umsetzung und Vermittlung von Ausstellungskonzepten mit. Sein kuratorischer Fokus gilt dem Bereich der Socially Engaged Art sowie der transdisziplinären Herangehensweise und der Scharnierfunktion zwischen Kunst und Wissenschaft.
Teresa Cheung
✉
Teresa Cheung ist Architektin. Sie hat an der Architectural Association School of Architecture studiert, in New York, Hong Kong, London und in der Schweiz als Architektin praktiziert sowie an der Ecole Polytechnique Fédérale in Lausanne Architektur unterrichtet. Ihr Hauptaugenmerk gilt der Wahrnehmung und Produktion von Raum und damit verbunden dem Erforschen und Entwickeln von Gestaltungsprozessen.
Teresa Cheung ist Architektin. Sie hat an der Architectural Association School of Architecture studiert, in New York, Hong Kong, London und in der Schweiz als Architektin praktiziert sowie an der Ecole Polytechnique Fédérale in Lausanne Architektur unterrichtet. Ihr Hauptaugenmerk gilt der Wahrnehmung und Produktion von Raum und damit verbunden dem Erforschen und Entwickeln von Gestaltungsprozessen.
Vorstand
Patricia Müller
President
Unternehmerin, sie arbeitet und lebt
in Zürich und Hongkong
Matthias Erik Vock
Board Member
Partner Tax Advisors & Associates,
LL.M. (International Taxation) Wirtschaftsuniversität Wien,
lic. oec. HSG, Universität St. Gallen 1995
Peter Staub
Board Member
Professor an der Universität Liechtenstein,
Institut für Architektur und Raumentwicklung